[RG] MS-06S Zaku II
Zaku II und sein Universum
Der MS-06S Zaku II ist einer der kultigsten mobilen Anzüge der Gundam-Reihe und erschien erstmals 1979 im Anime Mobile Suit Gundam . Pilotiert vom legendären Char Aznable und entworfen vom renommierten Maschinenbauer Kunio Okawara, symbolisieren die markante rote Rüstung und die beeindruckende Bewaffnung des Zaku II sowohl Zeons militärische Präsenz als auch Chars persönlichen Stil. Dank verbesserter Mobilität, charakteristischer Bewaffnung wie dem Heat Hawk und der Zaku Bazooka sowie Chars beispiellosen Pilotenfähigkeiten spielte der Zaku II eine Schlüsselrolle in den frühen Schlachten gegen die Erdföderation.
Erscheinungsdatum und Preis des RG Zaku II
Der RG MS-06S Zaku II erschien am 27. November 2010 als einer der ersten Bausätze in Bandais Real Grade (RG)-Reihe. Im Maßstab 1:144 gebaut, kostete er 2.500 JPY (Japanische Yen) . Obwohl er damals nicht besonders günstig war, ist er auch heute noch erschwinglich, insbesondere im Vergleich zu neueren RG-Modellen, die aufgrund höherer Komplexität und Zubehör oft teurer sind.
Vor- und Nachteile-Analyse
Vorteile
- Detailreichtum und Qualität: Mit rund 300 Einzelteilen bietet der Bausatz für seinen Maßstab beeindruckende Details. Scharfe Profillinien und eine komplexe Teiletrennung bilden das ikonische Erscheinungsbild von Char's Zaku II originalgetreu nach.
- Artikulation: Das Kit verwendet das Advanced MS Joint der ersten Generation (MS Joint Version 1.0), das einen guten Bewegungsspielraum in Armen, Beinen und Rumpf bietet. Obwohl es ein älteres System ist, ermöglicht es dennoch ausdrucksstarke Posen.
- Ikonisches Design: Als Char Aznables charakteristischste Maschine übt der Zaku II bei Sammlern und Fans eine anhaltende Anziehungskraft aus. Seine rote Farbgebung und die unverwechselbare Silhouette sind in der Gunpla-Welt legendär.
Nachteile
- Komplexität der Montage: Der MS-Joint-Rahmen kann in bestimmten Bereichen etwas zerbrechlich oder steif sein, wodurch die Montage weniger intuitiv ist als bei modernen RG-Kits mit verbesserten Innenrahmen.
- Haltbarkeit: Mit der Zeit können sich die MS-Gelenkkomponenten – insbesondere in Bereichen, die größere Waffen wie Heat Hawk und Bazooka tragen – lockern oder weniger stabil werden, was die Beweglichkeit auf lange Sicht beeinträchtigt.
- Veraltete Technik: Im Vergleich zu neueren Veröffentlichungen wie dem RX-78-2 Gundam Ver. 2.0 wirkt die Konstruktion des Zaku II veraltet. Seinem Rahmen fehlen die Verfeinerung und die Artikulationsverbesserungen neuerer Modelle, was viele Fans auf eine überarbeitete Version hoffen lässt.
Verbraucherfeedback
Bei seiner Veröffentlichung wurde der RG Zaku II für seine detailgetreue Darstellung, die beeindruckende Beweglichkeit und die präzise Nachbildung von Chars legendärem mobilen Anzug gelobt. Die Baumeister schätzten, wie der Bausatz den roten Zaku im Maßstab 1:144 mit RG-Präzision zum Leben erweckte. Mit der Weiterentwicklung der Real Grade-Technik zeigt der Zaku II jedoch sein Alter – insbesondere in Bezug auf die Verbindungstechnologie und die einfache Montage. Viele Fans zeigen heute wachsendes Interesse an einer modernisierten Version, die moderne RG-Standards integriert und gleichzeitig den klassischen Reiz des Designs bewahrt.
Abschluss
Der RG MS-06S Zaku II war ein bahnbrechendes Modell, das die Real Grade-Linie bei seinem Debüt prägte. Obwohl er in puncto Technik und Stabilität von neueren Bausätzen übertroffen wurde, bleibt er ein Meilenstein der Gunpla-Geschichte. Sein Erbe als Char Aznables mobiler Anzug, kombiniert mit seiner frühen Rolle in der Entwicklung des RG-Designs, sichert ihm einen Platz als Must-have für Sammler und langjährige Fans. Eine überarbeitete Version könnte in Sicht sein, aber bis dahin bleibt der originale RG Zaku II ein nostalgisches und geschätztes Stück in der Gunpla-Welt.
Meine endgültige Bewertung für RG Zaku II lautet also 4,0/5 .
Kommentare
Noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Kommentar hinterlässt!