[RG] Destiny Gundam


RG Destiny Gundam und sein Universum

Der RG Destiny Gundam (ZGMF-X42S) ist die 11. Veröffentlichung in Bandais Real Grade (RG)-Reihe und bildet einen der dynamischsten und optisch beeindruckendsten mobilen Anzüge aus Mobile Suit Gundam SEED DESTINY originalgetreu nach. Mit seinen ikonischen, flügelmontierten Waffen und der lebendigen Farbtrennung kombiniert der Bausatz im Maßstab 1:144 die mechanische Komplexität der RG-Serie mit einer stromlinienförmigen, ausdrucksstarken Silhouette, die ihn selbst unter neueren Modellen hervorstechen lässt.



Erscheinungsdatum und Preis

Der RG 1/144 Destiny Gundam wurde am 27. April 2013 in Japan offiziell zu einem Verkaufspreis von ca. 2.500 JPY (Japanische Yen) veröffentlicht. Als einer der früheren Bausätze der RG-Reihe bot er einen erschwinglichen Preis und wurde aufgrund seiner anhaltenden Beliebtheit 2018 und 2022 mehrfach nachgedruckt.



Vor- und Nachteile-Analyse

Vorteile

  • Anfängerfreundliches RG Engineering
    Obwohl Destiny Gundam Teil der RG-Reihe ist, gilt es oft als eines der anfängerfreundlichsten Real Grade-Kits. Die innere Rahmenstruktur ist relativ einfach und die Teile sind größer als bei anderen RG-Modellen, was den Zusammenbau für Einsteiger einfacher macht.

  • Hervorragende Artikulation und Luftposen
    Das Modell bietet große Bewegungsbereiche, die dynamische Luftposen ermöglichen, insbesondere bei der Präsentation mit einer Action-Base. Die beweglichen Flügeleinheiten und Waffensysteme verleihen jeder Präsentation dramatisches Flair.

  • Umfassende Waffenausstattung
    Getreu seinem Anime-Pendant enthält der RG Destiny Gundam ein Strahlengewehr, ein Arondight-Antischiffsschwert, Strahlenbumerangs/-säbel, Handflächen-Strahlkanonen, eine Langstrecken-Strahlkanone, einen Verbundschild, einen Strahlenschild und eine Shinn Asuka -Figur im Maßstab 1:144. Ein Action-Base-Adapter ist ebenfalls enthalten und bietet zahlreiche Posing-Möglichkeiten.

  • Starke Farbtrennung und scharfe Details
    Die mehrfarbigen Teile – darunter Weiß, Blau, Rot, Gelb und Grün – sind präzise geformt und benötigen kaum oder gar keine Lackierung. Folien- und Markierungsaufkleber für zusätzliche Details sind ebenfalls im Lieferumfang enthalten.

Nachteile

  • Rückenlastiges Rucksackdesign
    Die großen Flügeleinheiten und Waffen, die am Rucksack montiert sind, erzeugen ein hecklastiges Profil, das stehende Posen ohne eine spezielle Displaybasis (nicht im Lieferumfang enthalten) instabil machen kann.

  • Veraltetes Rahmensystem nach modernen Standards
    Als frühe RG-Version verwendet Destiny Gundam Bandais Advanced MS Joint-Rahmenstruktur , ein vorgeformtes internes Rahmensystem, dem die Flexibilität und Verbindungsfestigkeit neuerer, modularer RG-Rahmen fehlt. Mit der Zeit können sich die Verbindungen lösen, insbesondere bei wiederholtem Posieren.

  • Aufkleberüberladung auf gekrümmten Oberflächen
    Das Set enthält mehrere Folien- und Markierungsaufkleber, die sich teilweise nur schwer sauber anbringen lassen, insbesondere auf gewölbten oder unregelmäßigen Teilen wie dem Scheinwerferschutz. Bauherren berichten oft von Unzufriedenheit mit der Haftung der Aufkleber oder entscheiden sich stattdessen dafür, bestimmte Bereiche zu lackieren.


Community-Feedback

RG Destiny Gundam hat sich den Ruf erworben, einer der am einfachsten zu bauenden RG-Bausätze zu sein und wird häufig RG-Modellbauern empfohlen, die zum ersten Mal damit beginnen.

„Dies ist der perfekte Einstieg in die Real Grade-Serie – macht Spaß beim Bauen, ist optisch beeindruckend und nicht zu komplex.“

Fortgeschrittenere Bastler schätzen es auch als hervorragende Grundlage für individuelle Lackierungen oder Modding-Übungen. Allerdings sind sich viele einig, dass das ältere Innenrahmendesign im Vergleich zu modernen RG-Bausätzen in die Jahre gekommen ist und sich mit der Zeit häufig Gelenke lösen.

Das Box-Artwork zeigt eine stark stilisierte CG-Darstellung von Destiny Gundam in voller Pose, während das Handbuch relativ prägnant und gut strukturiert ist.


Abschluss

Als elfter Teil der Real Grade-Reihe verkörpert der RG Destiny Gundam die frühen Stärken und den sich entwickelnden Anspruch der RG-Serie. Obwohl ihm einige der mechanischen Raffinessen neuerer RG-Bausätze fehlen, bietet er dank seiner dynamischen Waffen, der ikonischen Silhouette und der einfachen Montage dennoch ein ausgewogenes Spielerlebnis.

Für Anfänger bietet es einen einfachen Einstieg in die Welt der Real Grade-Modelle. Erfahrenen Baumeistern bietet es sowohl unterhaltsame Gelegenheitsbausteine als auch eine solide Grundlage für individuelle Anpassungen. Dank seiner kräftigen Farbgebung und dem Potenzial für dramatische Posen ist das fertige Modell bis heute ein echter Hingucker.

Endgültige Bewertung: 4,3/5 – Ein visuell beeindruckender und zugänglicher Real Grade-Bausatz. Hervorragend für Einsteiger und immer noch lohnenswert für Veteranen. RG Destiny Gundam bleibt ein Klassiker im Gunpla-Katalog.

RG DESTINY GUNDAM
Go to Amazon Watch on YouTube

Kommentare

Noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Kommentar hinterlässt!

Hinterlasse einen Kommentar

Zurück zu allen Blogbeiträgen
  • Haftungsausschluss: Einige der Links auf dieser Website sind Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten können, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen, wenn Sie über diese Links einen Kauf tätigen. Dies hilft uns, weiterhin das zu tun, was wir lieben. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

    Wir nehmen am Amazon Services LLC Associates Program teil, einem Partnerwerbeprogramm, das es uns ermöglicht, durch Verlinkung mit Amazon.com und verbundenen Websites Gebühren zu verdienen.