[RG] Sinanju
RG Sinanju und sein Universum
Der RG 1/144 Sinanju ist ein herausragender Neuzugang in Bandais Real Grade (RG)-Reihe und bekannt für seine kühne Präsenz, die komplizierten Details und die imposante Silhouette.
Es stammt aus Mobile Suit Gundam Unicorn und dient als Haupt-Mobile-Suit des Antagonisten Full Frontal, der oft als „Second Coming of Char“ bezeichnet wird. Sinanjus majestätische rot-goldene Rüstung, kombiniert mit aggressiven, geschwungenen Panzerplatten, strahlt sowohl Eleganz als auch Kraft aus – und verkörpert eine zeonische Ästhetik auf ihrem Höhepunkt.
Bandais Real Grade-Reihe konzentriert sich auf die Bereitstellung von Komplexität und Oberflächendetails auf Master-Grade-Niveau im Maßstab 1:144. Der Sinanju geht noch einen Schritt weiter und bietet ein unglaublich ambitioniertes und fein konstruiertes Modell, das bis heute zu den kultigsten RG-Bausätzen zählt.
Erscheinungsdatum und Preis
Der RG 1/144 Sinanju wurde am 6. August 2016 in Japan zu einem Verkaufspreis von rund 4.104 ¥ (japanische Yen) veröffentlicht.
Als Real Grade umfasst es das Advanced MS Joint-System, vormontierte innere Rahmenteile und eine hochdetaillierte Panzerungstrennung – Funktionen, die darauf abzielen, sofort nach dem Auspacken mechanischen Realismus und hohe visuelle Wiedergabetreue zu liefern.
Vorteile
Auffallende Ästhetik und majestätische Präsenz
Sinanju besticht durch sein ikonisches Design mit leuchtend purpurroter Rüstung und goldenen Verzierungen und ist sofort ein Hingucker. Die Proportionen und Oberflächendetails spiegeln sein Anime-Pendant mit bemerkenswerter Präzision wider und machen ihn zum Blickfang jeder Gunpla-Ausstellung.
Hohe Artikulation und fortschrittliches MS-Gelenk
Verwendet Bandais Advanced MS Joint-Rahmen für hohe Flexibilität und dynamisches Posieren. Trotz der massiven Panzerung verfügt er über eine hervorragende Beweglichkeit in Gliedmaßen, Schultern und Rumpf – geeignet für aggressive und heroische Posen gleichermaßen.
Außergewöhnliche Farbtrennung
Verfügt über mehrschichtige Farbtrennung und geformte Goldteile, wodurch der Bedarf an Aufklebern oder Lackierung minimiert wird. Die goldenen Embleme auf Schild und Brust sind vorgeformt, im Gegensatz zu anderen Bausätzen, die auf Folienaufkleber angewiesen sind.
Detaillierter Innenrahmen und mechanischer Realismus
Selbst im Maßstab 1:144 weist die innere Mechanik von Sinanju – insbesondere die Rucksacktriebwerke, Schultergurte und Beinöffnungen – eine bemerkenswerte technische Tiefe auf und bildet mechanische Konzepte aus der realen Welt nach.
Nachteile
Empfindliche Panzerung und enge Toleranzen
Die Rüstungsteile, insbesondere an den Beinen und am Rucksack, neigen dazu, sich mit der Zeit abzulösen oder zu lösen. Vorsicht beim Zusammenbau ist geboten, um eine Überbeanspruchung oder ein Abbrechen der dünneren Stifte zu vermeiden.
Anspruchsvoller Aufbau für Anfänger
Der RG Sinanju ist komplex und weist viele Kleinteile, enge Passungstoleranzen und mehrschichtige Panzerungsabschnitte auf. Für unerfahrene Baumeister kann er frustrierend sein, insbesondere aufgrund der zerbrechlichen Rahmenteile an Armen und Knöcheln.
Aufkleber-Überladung auf Nonver. Ka-Variante
Während die Farbtrennung meist hervorragend ist, sind frühere Versionen (vor RG Ver. Titanium Finish) immer noch auf eine beträchtliche Anzahl kleiner Goldfolienaufkleber angewiesen – insbesondere für Zierleisten und Embleme. Die präzise Platzierung ist zeitaufwändig.
Community-Feedback
Seit seiner Veröffentlichung hat das RG Sinanju in der Gunpla-Community sowohl Bewunderung als auch Vorsicht hervorgerufen.
Viele loben es als eines der optisch beeindruckendsten RG-Kits aller Zeiten – es fängt die Essenz des mobilen Anzugs mit Präzision und Würde ein. Die mechanische Tiefe und das ästhetische Finish bringen ihm Bestnoten von erfahrenen Baumeistern ein.
„Ein visuelles Meisterwerk, das sowohl Geduld als auch Fingerspitzengefühl erfordert – aber die Ergebnisse sind es absolut wert.“
„Nichts für schwache Nerven, aber mit Abstand einer der bestaussehendsten RGs da draußen.“
Mehrere erfahrene Modellbauer weisen jedoch darauf hin, dass der Baukomplexität und dem fragilen Rahmen zu verdanken ist, dass er weniger Fehler verzeiht als andere RG-Bausätze.
„Ein fantastisches Ausstellungsstück, aber nicht das einfachste Modell für die regelmäßige Handhabung oder Pose. Behandeln Sie es wie ein Premiummodell, nicht wie ein Spielzeug.“
Abschluss
Der RG Sinanju überzeugt sowohl durch seine Größe als auch durch sein spektakuläres Aussehen. Mit unübertroffener Detailtreue, komplexen Mechanismen und einer imposanten Präsenz ist er ein erstklassiges Real Grade, das Bauherren mit einem wahrhaft majestätischen Ergebnis belohnt.
Obwohl der Zusammenbau eine Herausforderung darstellt und sorgfältige Handhabung erfordert, kann sich das endgültige Erscheinungsbild mit dem größerer, teurerer Bausätze messen. Von den goldgravierten Emblemen bis zum umfangreichen Schubdüsenrucksack strahlt jedes Designteil von Sinanju Kraft und Noblesse aus.
Für erfahrene Baumeister ist es ein lohnendes Projekt und ein stolzes Ausstellungsstück. Für Anfänger erfordert es zwar Geduld – bietet aber eine außergewöhnliche Einführung in die Möglichkeiten von Real Grade Gunpla.
Endgültige Bewertung: 4,5 / 5
„Der RG Sinanju ist ambitioniert und elegant und vereint technische Meisterleistung mit mutigem Design. Ein Erlebnis der Extraklasse im Maßstab 1:144 – herausfordernd und zutiefst befriedigend zugleich.“
Kommentare
Noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Kommentar hinterlässt!